
= das Schleppen der Schiffe vom Ufer aus mit Pferden, von Hand oder mit Maschinenkraft. Die Leute, die in einem Nachen den am Stichelseil der Pferde befestigten Schleppstrang an den Kahn oder Dampfer überbringen, nennt man Leinenschnäpper, weil sie das Ende der Wurfleine aufschnappen, das ihnen vom Schiff aus zugeworfen wird. Der S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.